Wie viele in und um Berlin stammt auch unsere Familie von den Hugenotten ab.
Mit dem Edikt von Fontainebleau 1685 wurde den Hugenotten jegliche Ausübung Ihres Glaubens untersagt und 400 000 Hugenotten mussten fliehen.
Der Kurfürst von Brandenburg Friedrich Wilhelm erließ daher 1685 das Potsdamer Edikt und schuf somit einen Anreiz für die Refugies sich in der Mark niederzulassen.
Unsere wallonischen Vorfahren kamen ca. 1700 aus dem Hennegau (jetzt Belgien) in die Uckermark nach Klein Ziethen, welches nach dem 30-jährigen Krieg völlig zerstört und ausgestorben war. Ursprünglich stammen sie wahrscheinlich aus Meaux bei Paris.
Die Kolonieliste von 1700 gibt für Klein Ziethen den Zuzug folg. Familien an:
Bellet, Benoist, Burlos, Canon, Charlet, Cornet, Defrene, Dehon, Derfin, Dieur, Doyé, de Frise, Fosse, Gaufrié, , Gautrié, Guerost, Guilbert, Herman, Laurent, Lienart, Leféfe, Mension, Mercier, Nain, Miquet, Ouhart, Orbain, Perrot, Raviat, Ruel, Sammé, Suisse, Supply, Therein, Vattiaur, Vilain, Villemin, Villmart